Tauffest - Leben unter guten Zeichen.
Wir laden ein zum großen Tauffest am 13. Juli 2025 um 14:00 Uhr. Gemeinsam mit anderen Kirchengemeinden treffen wir uns in Harburg am Wörnitzstrand.
Manchmal schiebt man die Taufe auf später oder findet einfach nicht den richtigen Termin. Hier ist ein Impuls: bringt eure bisher ungetauften Kinder oder auch euch selber als Erwachsene. Musik wird da sein, sonniges Wetter, Blick auf die Burg. Ins Wasser steigen oder lieber an Land. Als Gast dazu kommen und die Atmosphäre genießen. Ein Fest soll es werden!
Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Das Plus-Zeichen vor deinem Leben. Gottes großes Ja zu dir. Ein Versprechen, das hält.
Die Taufe besiegelt die Beziehung zwischen dem einzelnen Menschen und Gott. Zugleich ist sie die festliche Aufnahme des Menschen in die christliche Gemeinde. Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft. Das verbindet uns weltweit. Die Taufe ist ein Herzstück unserer Kirche. Wer getauft ist, gehört dazu.
Es gibt verschiedene Wege zur Taufe: Die Dankbarkeit, dass ein Kind gut auf die Welt gekommen ist – es soll gesegnet ins Leben gehen. Oder jemand macht sich auf die Suche nach einer Verbindung, die trägt – ein Leben lang. Oder am Anfang steht das Wissen, dass man nicht alles in der Hand hat, was einem im Leben widerfährt. Manches geht schief und kaputt.
Tauffest in Bayern
An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Und dann die Erfahrung: Aber ich bin nicht allein. Es wächst das Vertrauen auf Gott. Ein Startsignal, mit dem die Reise beginnt. Ein Segen. Das zeigt: Man ist nie zu alt für die Taufe. Und für die Wiederentdeckung der Taufe. Sie ist eine Chance, die man nicht verpassen kann. Und ein Ausgangspunkt, zu dem wir zurückkehren können und Kraft und Zuversicht schöpfen.
Kontakt:
In jedem Fall braucht es eine Anmeldung. Das machen Sie einfach über das Pfarramt:
Pfarramt.Harburg@elkb.de oder 09080/1441